Kriemhild-Mühle Xanten
Vom Winde gedreht
Die Kriemhild-Mühle ist nicht nur durch ihren Standort in der Xantener Stadtmauer etwas Besonderes, sondern auch durch ihre tagtägliche ursprüngliche Nutzung. Man kann sie besichtigen, dort Kaffee trinken (empfehlenswert: der Aufstieg auf die Galerie) oder sich auch auf Vorbestellung beim Mühlenverein z.B. einen Kurzkurs im Segelsetzen, eine technische Führung oder einen Brotbackkurs bestellen.
www.xanten.de/muehlePaddeln auf der Niers
Bootsverleih Kösters
www.bootsverleih-koesters.de
Hovscheweg 5
47547 Goch
02827 / 5421
bootsverleih-koesters@web.de
RömerLippeRoute - Geschichte im Fluss
Auf den Spuren der Römer von Xanten zum Herrmannsdenkmal im Teutoburger Wald
295 km Hauptroute plus 154 km zusätzlicher thematischer Schleifen verbinden spannende Römerstätten mit grünen Auenlandschaften und historisch reizvollen Innenstädten
www.roemerlipperoute.deRoute Industriekultur
400 km beschilderte Straßenroute und 700 km Radwegenetz zu den Highlights und verborgenen Schätzen der Industriekultur des Ruhrgebiets ermöglichen einen Streifzug durch 150 Jahre Industriegeschichte
www.route-industriekultur.deHerrensitz-Route
Mit dem Fahrrad über das Land an Maas und Niers
16 ausgeschilderte Tagestouren mit insgesamt 500 Streckenkilometern führen durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet zwischen Xanten und Sint Antonis, Wachtendonk und Grave, an den typischen prächtigen historischen Herrensitzen der Region vorbei.
www.herrensitzroute.de3-Flüsse-Route
Radwanderroute mit E-Bike-Ladestationen
Bei dieser Route mit insgesamt 143 km wird die Region Lippe-Issel-Niederrhein mit vielen landwirtschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten fernab der Hauptverkehrsstrecken durchquert.
www.3-fluesse-route.deWeitere interesante Adressen
Da die Fülle der Informationen riesig ist, hier der Link zu einer sehr informativen Seite
www.niederrhein-tourismus.de